Mehr Support, mehr Wirkung
Aufrufe
>3.370.000
Videos
35
Interaktionen auf Social Media
> 140.000
Hintergrund-texte
17
Follower auf Social Media
> 1.900
Entstehung des Vereins
Wir, die Initiatoren des Vereins und der Kampagne "aufklären statt aufhetzen", haben uns in den siebziger und achtziger Jahren während unserer Studienzeit und darüber hinaus im Kampf gegen Rechts- und Linksextremismus in der überparteilichen staatsbürgerlichen, außerschulischen Jugendbildung engagiert und Schüler und Studenten in einwöchigen Seminaren dazu befähigt und motiviert, sich argumentativ und durch Handeln auf der Grundlage der Werte des Grundgesetzes politisch oder gesellschaftlich zu engagieren. Wir haben damit über 30.000 junge Menschen erreicht.
Unsere Motivation
Mit diesem Projekt wollen wir erneut insbesondere junge Menschen in der fundierten und werteorientierten, argumentativen Auseinandersetzung mit Populismus und Extremismus stärken, jetzt besonders im digitalen Bereich. Wir wollen damit einen aktiven Beitrag zur Bewahrung und Stärkung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit in Deutschland leisten. Die dafür erforderlichen Mittel bringen wir selbst auf, soweit wir dafür keine Spenden erhalten haben.
Unsere Ziele
Demokratie stärken
Die Vorherrschaft von Populisten und Extremisten in den sozialen Medien ist weiterhin bedrückend. Wir wollen mit unserer Kampagne durch überparteiliche, politische Kurzargumente in schnellen Videos populistischen Parolen und extremistischen Ansichten entgegentreten, weil wir deren Aussagen für demokratiegefährdend halten
Über uns

Dr. Jörg Berling
Niedergelassener Facharzt für Allgemein-...

Dr. Matthias Blaum
Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät...

Dr. Thomas Schmidt-Kötters
Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät...

Burkhard Schmitt OStD a.D.
Studium Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte; 35 Jahre Leitungsfunktionen...

Loring Sittler
Geschäftsführer einer überparteilichen politischen Bildungseinrichtung (1979 – 1991)...

Dr. Renate Rosenberg
Niedergelassene Frauenärztin, Fachärztin für Perinatalmedizin und...
Unser Engagement
Einblicke in unsere Videokampagne
Wehrhafte Demokratie
Mehr Videos zu diesem Thema
PolitischerExtremismus
Mehr Videos zu diesem Thema
Parteien und Vertrauen indie Demokratie
Mehr Videos zu diesem Thema
Migration & Rassismus
Mehr Videos zu diesem Thema
Hallo Herr Putin
Mehr Videos zu diesem Thema
Wirtschaft
Mehr Videos zu diesem Thema
PopulistischeRhetorik
Mehr Videos zu diesem Thema
Europa & Euro
Mehr Videos zu diesem Thema

Mehr Support, mehr Wirkung
Aufrufe
>3.370.000
Videos
35
Interaktionen auf Social Media
> 140.000
Hintergrund-texte
17
Follower auf Social Media
> 1.900
Entstehung des Vereins
Wir, die Initiatoren des Vereins und der Kampagne "aufklären statt aufhetzen", haben uns in den siebziger und achtziger Jahren während unserer Studienzeit und darüber hinaus im Kampf gegen Rechts- und Linksextremismus in der überparteilichen staatsbürgerlichen, außerschulischen Jugendbildung engagiert und Schüler und Studenten in einwöchigen Seminaren dazu befähigt und motiviert, sich argumentativ und durch Handeln auf der Grundlage der Werte des Grundgesetzes politisch oder gesellschaftlich zu engagieren. Wir haben damit über 30.000 junge Menschen erreicht.
Unsere Motivation
Mit diesem Projekt wollen wir erneut insbesondere junge Menschen in der fundierten und werteorientierten, argumentativen Auseinandersetzung mit Populismus und Extremismus stärken, jetzt besonders im digitalen Bereich. Wir wollen damit einen aktiven Beitrag zur Bewahrung und Stärkung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit in Deutschland leisten. Die dafür erforderlichen Mittel bringen wir selbst auf, soweit wir dafür keine Spenden erhalten haben.
Unsere Ziele
Demokratie stärken
Die Vorherrschaft von Populisten und Extremisten in den sozialen Medien ist weiterhin bedrückend. Wir wollen mit unserer Kampagne durch überparteiliche, politische Kurzargumente in schnellen Videos populistischen Parolen und extremistischen Ansichten entgegentreten, weil wir deren Aussagen für demokratiegefährdend halten
Über uns

Dr. Jörg Berling
Niedergelassener Facharzt für Allgemein-...

Dr. Matthias Blaum
Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät...

Dr. Thomas Schmidt-Kötters
Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät...

Burkhard Schmitt OStD a.D.
Studium Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte; 35 Jahre Leitungsfunktionen...

Loring Sittler
Geschäftsführer einer überparteilichen politischen Bildungseinrichtung (1979 – 1991)...

Dr. Renate Rosenberg
Niedergelassene Frauenärztin, Fachärztin für Perinatalmedizin und...
Unser Engagement
Einblicke in unsere Videokampagne
Wehrhafte Demokratie
Mehr Videos zu diesem Thema
PolitischerExtremismus
Mehr Videos zu diesem Thema
Parteien und Vertrauen indie Demokratie
Mehr Videos zu diesem Thema
Migration & Rassismus
Mehr Videos zu diesem Thema
Hallo Herr Putin
Mehr Videos zu diesem Thema
Wirtschaft
Mehr Videos zu diesem Thema
PopulistischeRhetorik
Mehr Videos zu diesem Thema
Europa & Euro
Mehr Videos zu diesem Thema

Über uns
Kampagnen
Unterstütze uns
Mehr Support, mehr Wirkung



Manfred Hoogestraat
Aufrufe
> 3.370.000
Videos
35
Interaktionen auf Social Media
> 140.000
Hintergrund-texte
17
Follower auf Social Media
> 1.900
Entstehung des Vereins
Wir, die Initiatoren des Vereins und der Kampagne "aufklären statt aufhetzen", haben uns in den siebziger und achtziger Jahren während unserer Studienzeit und darüber hinaus im Kampf gegen Rechts- und Linksextremismus in der überparteilichen staatsbürgerlichen, außerschulischen Jugendbildung engagiert und Schüler und Studenten in einwöchigen Seminaren dazu befähigt und motiviert, sich argumentativ und durch Handeln auf der Grundlage der Werte des Grundgesetzes politisch oder gesellschaftlich zu engagieren. Wir haben damit über 30.000 junge Menschen erreicht.
Unsere Motivation
Mit diesem Projekt wollen wir erneut insbesondere junge Menschen in der fundierten und werteorientierten, argumentativen Auseinandersetzung mit Populismus und Extremismus stärken, jetzt besonders im digitalen Bereich. Wir wollen damit einen aktiven Beitrag zur Bewahrung und Stärkung von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Freiheit in Deutschland leisten. Die dafür erforderlichen Mittel bringen wir selbst auf, soweit wir dafür keine Spenden erhalten haben.
Unsere Ziele
Demokratie stärken
Die Vorherrschaft von Populisten und Extremisten in den sozialen Medien ist weiterhin bedrückend. Wir wollen mit unserer Kampagne durch überparteiliche, politische Kurzargumente in schnellen Videos populistischen Parolen und extremistischen Ansichten entgegentreten, weil wir deren Aussagen für demokratiegefährdend halten
Über uns

Dr. Jörg Berling
Niedergelassener Facharzt für Allgemein-...

Dr. Matthias Blaum
Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät...

Dr. Thomas Schmidt-Kötters
Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät...

Burkhard Schmitt OStD a.D.
Studium Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte; 35 Jahre Leitungsfunktionen...

Loring Sittler
Geschäftsführer einer überparteilichen politischen Bildungseinrichtung (1979 – 1991)...

Dr. Renate Rosenberg
Niedergelassene Frauenärztin, Fachärztin für Perinatalmedizin und...
Unser Engagement
Einblicke in unsere Videokampagne
Wehrhafte Demokratie
Mehr Videos zu diesem Thema
PolitischerExtremismus
Mehr Videos zu diesem Thema
Parteien und Vertrauen indie Demokratie
Mehr Videos zu diesem Thema
Migration & Rassismus
Mehr Videos zu diesem Thema
Hallo Herr Putin
Mehr Videos zu diesem Thema
Wirtschaft
Mehr Videos zu diesem Thema
PopulistischeRhetorik
Mehr Videos zu diesem Thema
Europa & Euro
Mehr Videos zu diesem Thema

Über uns
Kampagnen
Unterstütze uns
Mitglied werden