Videos von
Demokratie Bewahren e.V.Hier findest du alle Videos zu diesem Thema
Kurze Beschreibung: Ist die AfD eine demokratische Partei, mit der man zusammenarbeiten kann?
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Völkisches Denken, Hetze gegen Migranten und Muslime, Verachtung für das Parlament: Das widerspricht der Menschenwürde und dem Demokratieprinzip. Deshalb darf der Verfassungsschutz die AfD beobachten.
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Die AfD wird nicht „denunziert“. Sie wird beschrieben – von Gerichten, vom Verfassungsschutz, auf Basis von Fakten.
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2205
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Nach der Wahl sieht’s anders aus. Viele fragen: Was ist so schlimm an der AfD? Fakt ist: Die Partei will nicht nur Probleme anders lösen – sie stellt unsere Demokratie infrage. Deshalb braucht es klare Grenzen – für unsere Freiheit und Verfassung.
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2025
Zurück zu den Themen
Wir bitten um Eure Unterstützung
Es können steuerabzugsfähige
Spendenquittungen ausgestellt werdenJetzt spenden
oder
Bankverbindung anzeigen
Email: Info@demokratiebewahren.org
Adresse: Stephanstraße 59, 10559 Berlin
© 2025 DEMOKRATIE BEWAHREN e.V.
Wir begrüßen es, wenn die Inhalte weitergeleitet werdenVideos von
Demokratie Bewahren e.V.Hier findest du alle Videos zu diesem Thema
Kurze Beschreibung: Ist die AfD eine demokratische Partei, mit der man zusammenarbeiten kann?
Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Völkisches Denken, Hetze gegen Migranten und Muslime, Verachtung für das Parlament: Das widerspricht der Menschenwürde und dem Demokratieprinzip. Deshalb darf der Verfassungsschutz die AfD beobachten.
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Die AfD wird nicht „denunziert“. Sie wird beschrieben – von Gerichten, vom Verfassungsschutz, auf Basis von Fakten.
Veröffentlichungsdatum: 25.04.2205
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Nach der Wahl sieht’s anders aus. Viele fragen: Was ist so schlimm an der AfD? Fakt ist: Die Partei will nicht nur Probleme anders lösen – sie stellt unsere Demokratie infrage. Deshalb braucht es klare Grenzen – für unsere Freiheit und Verfassung.
Veröffentlichungsdatum: 22.04.2025
Zurück zu den Themen
Wir bitten um Eure Unterstützung
Es können steuerabzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt werden
Jetzt spenden
oder
Bankverbindung anzeigen
Email: Info@demokratiebewahren.org
Adresse: Stephanstraße 59, 10559 Berlin
© 2025 DEMOKRATIE BEWAHREN e.V. – Wir begrüßen es, wenn die Inhalte weitergeleitet werden
DEMOKRATIE
BEWAHREN e.V.Über uns
Kampagnen
Unterstütze uns
Videos von
Demokratie Bewahren e.V.Hier findest du alle Videos zu diesem Thema
Kurze Beschreibung: Ist die AfD eine demokratische Partei, mit der man zusammenarbeiten kann?
Veröffentlichungsdatum:01.05.2025
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Völkisches Denken, Hetze gegen Migranten und Muslime, Verachtung für das Parlament: Das widerspricht der Menschenwürde und dem Demokratieprinzip. Deshalb darf der Verfassungsschutz die AfD beobachten.
Veröffentlichungsdatum:30.04.2025
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Die AfD wird nicht „denunziert“. Sie wird beschrieben – von Gerichten, vom Verfassungsschutz, auf Basis von Fakten.
Veröffentlichungsdatum:25.04.2205
Zurück zu den Themen
Kurze Beschreibung: Nach der Wahl sieht’s anders aus. Viele fragen: Was ist so schlimm an der AfD? Fakt ist: Die Partei will nicht nur Probleme anders lösen – sie stellt unsere Demokratie infrage. Deshalb braucht es klare Grenzen – für unsere Freiheit und Verfassung.
Veröffentlichungsdatum:22.04.2025
Zurück zu den Themen
Wir bitten um Eure Unterstützung
Es können steuerabzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt werden
Jetzt spenden
oder
Bankverbindung anzeigen
Email: Info@demokratiebewahren.org
Adresse: Stephanstraße 59, 10559 Berlin
© 2025 DEMOKRATIE BEWAHREN e.V. – Wir begrüßen es, wenn die Inhalte weitergeleitet werden
DEMOKRATIE
BEWAHREN e.V.Über uns
Kampagnen
Unterstütze uns
Mitglied werden