Wir bitten um Eure Unterstützung

Es können steuerabzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt werden

Jetzt spenden

* Die Spenden an uns über Betterplace laufen zur Zeit noch über die Fürst-Otto-Victor-Stiftung, werden aber uns weitergeleitet.

oder

Bankverbindung anzeigen

Email: Info@demokratiebewahren.org

Adresse: Stephanstrasse 59, 10559 Berlin

Mehr von uns

© 2025 DEMOKRATIE BEWAHREN e.V. Wir begrüßen es, wenn die Inhalte weitergeleitet werden

,,Ich bin Verfassungspatriot und möchte nicht zulassen, dass unsere liberale Demokratie zerstört wird.“

Dr. med. Jörg Berling

Kurzbiografie

Niedergelassener Facharzt für Allgemein- und Palliativmedizin in Adendorf seit 1992; zwanzig Jahre Berufspolitik in der ärztlichen Selbstverwaltung, u.a. Stv. Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen 2011-2023, verschiedene Ehrenämter, u.a. regelmäßige humanitäre Einsätze in Afrika.

- Vorsitzender

,,Legitimen Dissens fair austragen, Populismus und Extremismus argumentativ zurückweisen, davon lebt die Demokratie, die unsere Freiheit und Sicherheit schützt. Das ist mein Anliegen.“

Loring Sittler

Kurzbiografie

Studium Geschichte, Englisch, Politikwissenschaft

Berufliche Stationen: Geschäftsführer einer überparteilichen in einer politischen Bildungseinrichtung (1979 – 1991) Vertriebsleiter in der Finanzdienstleistung (1993-2006)  von 2008 bis 2016 Leiter des Generali Zukunftsfonds. Als Rentner noch freier Berater und Vortragsredner. 2004 für die Initiative und das Konzept zum Aufbau des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

- 1. Stellvertretender Vorsitzender

,,Ich bin leidenschaftlicher Anhänger unseres freiheitlichen liberalen Verfassungsstaates. Wir, die Bürger, tragen Verantwortung dafür, seine Ordnungsidee und demokratischen Prinzipien mit Leben zu füllen und zu verteidigen. Ohne unser aktives Einstehen für diese Werte ist der Fortbestand der Demokratie gefährdet. “

Dr. Thomas Schmidt-Kötters

Kurzbiografie

Studium Rechtswissenschaften und Politische Wissenschaften, Promotion Dr. jur., Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät Hengeler Mueller seit 1990, Schwerpunkt Öffentliches Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht, Europäisches Recht, Compliance, 20 Jahre berufspolitisches und wissenschaftliches Engagement, bis 2022 verschiedene Lehraufträge.

- 2. Stellvertretender Vorsitzender

,,Die freiheitliche Demokratie ermöglicht die lebenswerteste Form von Staat und Gesellschaft. Sie erfordert aber das aktive Engagement ihrer Bürger und muss gegen Angriffe entschieden verteidigt werden.“

Dr. Matthias Blaum

Kurzbiografie

Studium Rechtswissenschaften, Geschichte und Politische Wissenschaften, Promotion Dr. jur.; Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät Hengeler Mueller seit 1988; Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, insbes. Familienunternehmen, Unternehmensnachfolge, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten; Aufsichtsrats-/Beiratsmandate in Familienunternehmen; aktuell vorwiegend kommunalpolitische Aktivitäten; Mitglied im Vorstand einer gemeinnützigen Stiftung

Mitglied des Vorstandes

,,Verantwortungsbewusstsein, persönliche Freiheit und wirtschaftliche Freiheit sind für mich Grundbedingungen für nachhaltigen Wohlstand und sozialen Ausgleich. Dies müssen wir immer wieder neu im gesellschaftlichen Bewusstsein verankern. “

Burkhard Schmitt OStD a.D.

Kurzbiografie

Studium Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte; 35 Jahre Leitungsfunktionen in christlichen Privatschulen; internationale Beratung für partizipative Schulentwicklung. 2016 für die Förderung von Hochbegabung und Mitgestaltung der Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Ruhestand Stiftungsdirektor

Mitglied des Vorstandes

,,Ich liebe unsere Demokratie und möchte nicht, dass wir sie verlieren. Wir brauchen Diskussion und Austausch.“

Dr. med. Renate Rosenberg

Kurzbiografie

Niedergelassene Frauenärztin, Fachärztin für Perinatalmedizin und spezielle Geburtshilfe mit Schwerpunkt Pränatalmedizin in Münster seit 1996. Abschluss Master of Law nach berufsbegleitendem Studium Medizinrecht, berufspolitisch und wissenschaftlich engagiert im Berufsverband niedergelassener Pränatalmediziner

Gründungsmitglied

Wer sind wir?

Wir, die Initiatoren des Vereins und der Kampagne "aufklären statt aufhetzen", haben uns in den siebziger und achtziger Jahren während unserer Studienzeit und darüber hinaus im Kampf gegen Rechts- und Linksextremismus  in der überparteilichen staatsbürgerlichen, außerschulischen Jugendbildung engagiert und Schüler und Studenten in einwöchigen Seminaren dazu befähigt und motiviert, sich argumentativ und durch Handeln auf der Grundlage der Werte des Grundgesetzes politisch oder gesellschaftlich zu engagieren. Wir haben damit über 30.000 junge Menschen erreicht.

Wir bitten um Eure Unterstützung

Es können steuerabzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt werden

Jetzt spenden

* Die Spenden an uns über Betterplace laufen zur Zeit noch über die Fürst-Otto-Victor-Stiftung, werden aber uns weitergeleitet.

oder

Bankverbindung anzeigen

© 2025 DEMOKRATIE BEWAHREN e.V. – Wir begrüßen es, wenn die Inhalte weitergeleitet werden

,,Ich bin Verfassungspatriot und möchte nicht zulassen, dass unsere liberale Demokratie zerstört wird.“

Dr. med. Jörg Berling

Kurzbiografie

Niedergelassener Facharzt für Allgemein- und Palliativmedizin in Adendorf seit 1992; zwanzig Jahre Berufspolitik in der ärztlichen Selbstverwaltung, u.a. Stv. Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen 2011-2023, verschiedene Ehrenämter, u.a. regelmäßige humanitäre Einsätze in Afrika.

- Vorsitzender

,,Legitimen Dissens fair austragen, Populismus und Extremismus argumentativ zurückweisen, davon lebt die Demokratie, die unsere Freiheit und Sicherheit schützt. Das ist mein Anliegen.“

Loring Sittler

Kurzbiografie

Studium Geschichte, Englisch, Politikwissenschaft

Berufliche Stationen: Geschäftsführer einer überparteilichen in einer politischen Bildungseinrichtung (1979 – 1991) Vertriebsleiter in der Finanzdienstleistung (1993-2006)  von 2008 bis 2016 Leiter des Generali Zukunftsfonds. Als Rentner noch freier Berater und Vortragsredner. 2004 für die Initiative und das Konzept zum Aufbau des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

- 1. Stellvertretender Vorsitzender

,,Ich bin leidenschaftlicher Anhänger unseres freiheitlichen liberalen Verfassungsstaates. Wir, die Bürger, tragen Verantwortung dafür, seine Ordnungsidee und demokratischen Prinzipien mit Leben zu füllen und zu verteidigen. Ohne unser aktives Einstehen für diese Werte ist der Fortbestand der Demokratie gefährdet. “

Dr. Thomas Schmidt-Kötters

Kurzbiografie

Studium Rechtswissenschaften und Politische Wissenschaften, Promotion Dr. jur., Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät Hengeler Mueller seit 1990, Schwerpunkt Öffentliches Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht, Europäisches Recht, Compliance, 20 Jahre berufspolitisches und wissenschaftliches Engagement, bis 2022 verschiedene Lehraufträge.

- 2. Stellvertretender Vorsitzender

,,Die freiheitliche Demokratie ermöglicht die lebenswerteste Form von Staat und Gesellschaft. Sie erfordert aber das aktive Engagement ihrer Bürger und muss gegen Angriffe entschieden verteidigt werden.“

Dr. Matthias Blaum

Kurzbiografie

Studium Rechtswissenschaften, Geschichte und Politische Wissenschaften, Promotion Dr. jur.; Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät Hengeler Mueller seit 1988; Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, insbes. Familienunternehmen, Unternehmensnachfolge, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten; Aufsichtsrats-/Beiratsmandate in Familienunternehmen; aktuell vorwiegend kommunalpolitische Aktivitäten; Mitglied im Vorstand einer gemeinnützigen Stiftung

Mitglied des Vorstandes

,,Verantwortungsbewusstsein, persönliche Freiheit und wirtschaftliche Freiheit sind für mich Grundbedingungen für nachhaltigen Wohlstand und sozialen Ausgleich. Dies müssen wir immer wieder neu im gesellschaftlichen Bewusstsein verankern. “

Burkhard Schmitt OStD a.D.

Kurzbiografie

Studium Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte; 35 Jahre Leitungsfunktionen in christlichen Privatschulen; internationale Beratung für partizipative Schulentwicklung. 2016 für die Förderung von Hochbegabung und Mitgestaltung der Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Ruhestand Stiftungsdirektor

Mitglied des Vorstandes

,,Ich liebe unsere Demokratie und möchte nicht, dass wir sie verlieren. Wir brauchen Diskussion und Austausch.“

Dr. med. Renate Rosenberg

Kurzbiografie

Niedergelassene Frauenärztin, Fachärztin für Perinatalmedizin und spezielle Geburtshilfe mit Schwerpunkt Pränatalmedizin in Münster seit 1996. Abschluss Master of Law nach berufsbegleitendem Studium Medizinrecht, berufspolitisch und wissenschaftlich engagiert im Berufsverband niedergelassener Pränatalmediziner

Gründungsmitglied

Wer sind wir?

Wir, die Initiatoren des Vereins und der Kampagne "aufklären statt aufhetzen", haben uns in den siebziger und achtziger Jahren während unserer Studienzeit und darüber hinaus im Kampf gegen Rechts- und Linksextremismus  in der überparteilichen staatsbürgerlichen, außerschulischen Jugendbildung engagiert und Schüler und Studenten in einwöchigen Seminaren dazu befähigt und motiviert, sich argumentativ und durch Handeln auf der Grundlage der Werte des Grundgesetzes politisch oder gesellschaftlich zu engagieren. Wir haben damit über 30.000 junge Menschen erreicht.

DEMOKRATIE BEWAHREN e.V.

Über uns

Kampagnen

Unterstütze uns

Wir bitten um Eure Unterstützung

Es können steuerabzugsfähige Spendenquittungen ausgestellt werden

Jetzt spenden

* Die Spenden an uns über Betterplace laufen zur Zeit noch über die Fürst-Otto-Victor-Stiftung, werden aber uns weitergeleitet.

oder

Bankverbindung anzeigen

© 2025 DEMOKRATIE BEWAHREN e.V. – Wir begrüßen es, wenn die Inhalte weitergeleitet werden

,,Ich bin Verfassungspatriot und möchte nicht zulassen, dass unsere liberale Demokratie zerstört wird.“

Dr. Jörg Berling

Kurzbiografie

Niedergelassener Facharzt für Allgemein- und Palliativmedizin in Adendorf seit 1992; zwanzig Jahre Berufspolitik in der ärztlichen Selbstverwaltung, u.a. Stv. Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen 2011-2023, verschiedene Ehrenämter, u.a. regelmäßige humanitäre Einsätze in Afrika.

- Vorsitzender

,,Legitimen Dissens fair austragen, Populismus und Extremismus argumentativ zurückweisen, davon lebt die Demokratie, die unsere Freiheit und Sicherheit schützt. Das ist mein Anliegen.“

Loring Sittler

Kurzbiografie

Studium Geschichte, Englisch, Politikwissenschaft

Berufliche Stationen: Geschäftsführer einer überparteilichen politischen Bildungseinrichtung (1979 – 1991) Vertriebsleiter in der Finanzdienstleistung (1993-2006)  von 2008 bis 2016 Leiter des Generali Zukunftsfonds. Als Rentner noch freier Berater und Vortragsredner. 2004 für die Initiative und das Konzept zum Aufbau des Bundeswettbewerbs Jugend debattiert mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

- 1. Stellvertretender Vorsitzender

,,Ich bin leidenschaftlicher Anhänger unseres freiheitlichen liberalen Verfassungsstaates. Wir, die Bürger, tragen Verantwortung dafür, seine Ordnungsidee und demokratischen Prinzipien mit Leben zu füllen und zu verteidigen. Ohne unser aktives Einstehen für diese Werte ist der Fortbestand der Demokratie gefährdet. “

Dr. Thomas Schmidt-Kötters

Kurzbiografie

Studium Rechtswissenschaften und Politische Wissenschaften, Promotion Dr. jur., Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät Hengeler Mueller seit 1990, Schwerpunkt Öffentliches Wirtschaftsrecht, Verfassungsrecht, Europäisches Recht, Compliance, 20 Jahre berufspolitisches und wissenschaftliches Engagement, bis 2022 verschiedene Lehraufträge.

- 2. Stellvertretender Vorsitzender

,,Die freiheitliche Demokratie ermöglicht die lebenswerteste Form von Staat und Gesellschaft. Sie erfordert aber das aktive Engagement ihrer Bürger und muss gegen Angriffe entschieden verteidigt werden.“

Dr. Matthias Blaum

Kurzbiografie

Studium Rechtswissenschaften, Geschichte und Politische Wissenschaften, Promotion Dr. jur.; Rechtsanwalt seit 1983, Partner der Sozietät Hengeler Mueller seit 1988; Schwerpunkt Gesellschaftsrecht, insbes. Familienunternehmen, Unternehmensnachfolge, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten; Aufsichtsrats-/Beiratsmandate in Familienunternehmen; aktuell vorwiegend kommunalpolitische Aktivitäten; Mitglied im Vorstand einer gemeinnützigen Stiftung

Mitglied des Vorstandes

,,Verantwortungsbewusstsein, persönliche Freiheit und wirtschaftliche Freiheit sind für mich Grundbedingungen für nachhaltigen Wohlstand und sozialen Ausgleich. Dies müssen wir immer wieder neu im gesellschaftlichen Bewusstsein verankern. “

Burkhard Schmitt OStD a.D.

Kurzbiografie

Studium Politikwissenschaft, Germanistik, Geschichte; 35 Jahre Leitungsfunktionen in christlichen Privatschulen; internationale Beratung für partizipative Schulentwicklung. 2016 für die Förderung von Hochbegabung und Mitgestaltung der Bildungslandschaft in Sachsen-Anhalt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Ruhestand Stiftungsdirektor

Mitglied des Vorstandes

,,Ich liebe unsere Demokratie und möchte nicht, dass wir sie verlieren. Wir brauchen Diskussion und Austausch.“

Dr. Renate Rosenberg

Kurzbiografie

Niedergelassene Frauenärztin, Fachärztin für Perinatalmedizin und spezielle Geburtshilfe mit Schwerpunkt Pränatalmedizin in Münster seit 1996. Abschluss Master of Law nach berufsbegleitendem Studium Medizinrecht, berufspolitisch und wissenschaftlich engagiert im Berufsverband niedergelassener Pränatalmediziner

Gründungsmitglied

Wer sind wir?

Wir, die Initiatoren des Vereins und der Kampagne "aufklären statt aufhetzen", haben uns in den siebziger und achtziger Jahren während unserer Studienzeit und darüber hinaus im Kampf gegen Rechts- und Linksextremismus  in der überparteilichen staatsbürgerlichen, außerschulischen Jugendbildung engagiert und Schüler und Studenten in einwöchigen Seminaren dazu befähigt und motiviert, sich argumentativ und durch Handeln auf der Grundlage der Werte des Grundgesetzes politisch oder gesellschaftlich zu engagieren. Wir haben damit über 30.000 junge Menschen erreicht.

DEMOKRATIE BEWAHREN e.V.

Über uns

Kampagnen

Unterstütze uns

Mitglied werden